Indikationen

Beschwerden im Bewegungsapparat: 
Bandscheibenvorfall, Lumbago, Ischialgie, Fersenschmerzen, Gelenkschmerzen (Rheuma, Arthrose), Myalgien (Muskelschmerzen), Impingement Syndrom, Tennis-Ellenbogen, Wirbelsäulenbeschwerden (z.B. HWS-Syndrom), Sehnenscheidenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom

Schmerzzustände: 
  Migräne, Trigeminusneuralgie, Phantomschmerz, Schmerzen bei und nach Gürtelrose.

Stressbedingten Erkrankungen: 

Erschöpfungszustände, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depression, Burn-out Syndrom.

Erkrankungen der Atemwege: 
Chronische Sinusitis, Bronchitiden, Asthma bronchiale, grippaler Infekt.

Hauterkrankungen und Allergien: 
Neurodermitis, Nesselsucht, Heuschnupfen, Akne, kreisrunder Haarausfall.

Neurologische Erkrankungen: 
Polyneuropathie, Parästhesie, Lähmungen, Hemiparese, Fazialisparese, andere Nervenschmerzen.

Erkrankungen des Verdauungstraktes: 
Gastritiden, Reizdarm, Verstopfung, chronische Darmentzündungen, Leber–Gallen- Beschwerden.

Herz- und Kreislauf-Erkrankungen: 
Hypertonie oder Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Koronare Herzkrankheit.

Hormonell bedingte Erkrankungen:
Regel- oder Wechseljahrsbeschwerden, Schilddrüsenüberfunktion.

Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane:
Reizblase, Unfruchtbarkeit, chronische Blasenentzündung, Dysmenorrhö, Ameorrhö, prämenstruelles Syndrom, Endometriose, Adnexitis.

Weitere Erkrankungen:
Infektanfälligkeit, Lymphangitis, Krebs (als ergänzende Behandlung), Tinnitus, Raucherentwöhnung.

Back To Top