Kräutertherapie ist ein wichtiger Baustein der TCM und wird z.B. bei Arthrose, Rheuma und Diabetes erfolgreich eingesetzt. Auf die jeweiligen Beschwerden werden spezifisch abgestimmte Rezepturen angewendet. Eine Rezeptur besteht üblicherweise aus 10 oder 20 verschiedenen Heilkräutern. Die Zusammenstellung der Chinesischen Heilkräuter wird auf den aktuellen Zustand und die Lebensgewohnheiten des Patienten abgestimmt. Über mehr als 10000 Einzelmittel werden bei der Therapie in China eingesetzt. Diese umfassen vor allem pflanzliche, aber auch mineralische und tierische Stoffe.
Die Kräuter werden als Tees, als Pulver oder in Form von Kapseln individuell für den Patienten zusammengestellt. Der Patient kann diese auch in auf traditionelle Weise in einem Kochprozess selber zubereiten.