Moxatherapie

Moxatherapie

Bei der Moxibustion werden Moxakraut auf oder über bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Beim Moxa handelt es sich normalerweise um getrockneten Beifuß. 

Über die Hitzeeinwirkung auf die Akupunkturpunkte stimuliert das Meridiansystem. Dadurch werden Stagnationen in den Leitbahnen wieder zum Fließen gebracht. 

Das Ziel der Moxibustion ist es Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben, die Durchblutung zu fördern, Schmerz und Schwellungen zu lindern. Die ätherischen Öle welche bei diesem Vorgang freigesetzt werden, haben einen weiteren anregenden Einfluss auf das Immunsystem. Oft wird die Therapie bei chronischen Durchfällen,  bei chronischen Schwächezuständen, Blasenschwäche, häufigem Wasserlassen und Arthrose angewandt. 

Back To Top