Ohrakupunktur

Ohrakupunktur

Bei der Ohrakupunktur handelt es sich um eine Sonderform der Akupunktur – eine sogenannte Reflexzonentherapie. Auf der Ohrmuschel wird der gesamte Körper  in Form eines Embryos in Kopflage projiziert, auf der sich eine fast vollständige Abbildung der Körperpunkte widerspiegeln.

Durch gezielte Reize an bestimmten Stellen der Ohren,  können die Beschwerden im gesamten Körper behoben werden.  Mit Hilfe von Nadeln oder Samenkörnern, die mit kleinen Pflaster angeklebt werden, werden anschließend mit einem konstanten, sanften Druck die jeweiligen Organe stimuliert. Der Zugang der Punkte ist sehr einfach und die Technik und Wirkung für den Patienten sehr gut nachvollziehbar.


Die Wirkung dieser Akupunkturvariante konnte vor allem bei folgenden Anwendungsgebieten nachgewiesen werden: Kopfschmerzen, Heuschnupfen, Magen-Darm Beschwerden, Rückenschmerzen, Raucherentwöhnung, Angstreduzierung. 

Back To Top